Lenovo m93p Tiny

kleines Kraftwerk

In den Zeiten von Energiekrisen wird das Thema Strom immer mehr eine Rolle spielen.

Zum Glück ist die Technik hier nicht stehen geblieben und spielt uns in die Karten. Kleine Alleskönner sind immer verbreiteter. Fast jede Firma hat keine monströs anmutende PC’s mehr auf dem Tisch stehen. Hier sind Mini-PC an der Tagesordnung. Leistungsstark und völlig ausreichend. Mittlerweile kann man sogar einige Spiele ohne Grafikkarte spielen. Die CPU-eigene Grafikeinheit reicht hier aus. Minecraft wäre so ein Spiel was man spielen könnte.

Das soll aber nicht das Thema sein. Vielmehr möchte ich aufmerksam machen sich nicht gleich im nächsten Laden die neueste Technik zuzulegen.

Nebenbei bemerkt sind einige Funkel-Niegel-Nagelneue PC’s kaum Aufrüstbar. Ein paar Modelle die ich hier vorstelle sind sehr erstrebenswert.

Meistens könnt ihr die Modelle bei Ebay, Amazon oder sonstiges günstig erwerben. Mit ein bißchen Know How, wird das Gerät den Heutigen weit überlegen sein. Weil man hier noch aufrüsten kann. Der Lenovo den ich hier habe zählt mit zu einem solcher PC’s. Die Standard CPU lass ich drinnen obwohl hier noch richtig was nach oben zu korrigieren geht. Diese i5 ist aber Stromsparend und nimmt sich erst ein wenig mehr Strom wenn er gebraucht wird. Also sprich Rechenleistung benötigt wird.

Den Arbeitsspeicher habe ich gleich erhöht auf 16GB. Da die CPU eine Grafikeinheit besitzt die 2GB Grafikspeicher zur Verfügung stellt scheint mir das angebracht. Die nächste CPU wird eine i7 werden. Der Sockel ist hier der 1150 der sehr Leistungsstark ist, aber nicht mehr weiterentwickelt wurde. Das ist auch der Grund warum man hier sehr günstig gute CPU’s bekommt.

Habe fertig!

Rein theoretisch läuft hier sogar Windows 11 drauf. Da ich das aber nicht so mag isses nicht drauf ^^. Mal sehen vielleicht teste ich es trotzdem mal. Das TPM 2.0 ist hier ja verbaut.

Windows will eure Kreditkartendaten

Ein neues Update von Windows bietet euch Office 365 für einen Testzeitraum an. Allerdings müsst ihr hierzu eure Zahlungsdaten eingeben. Eine 2. Option gibt es nicht. Nur durch einen drastischen Schritt könnt ihr Windows wieder normal starten. (6sekunden Power Schalter drücken).

Benutzung aber auf eigene Gefahr. Beim nächsten Start sollte das Problem vorerst gelöst sein da es nur für einen Durchlauf vorgesehen ist.

weiter Quellen:

https://www.netzwelt.de/news/213486-windows-microsoft-gewaehrt-euch-zugang-pc-nur-noch-eingabe-eurer-bankdaten.html

Warum Linux das Betriebssystem der Zukunft ist

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das seit Jahren als beliebte Wahl für viele Computer- und Smartphone-Nutzer gilt. Seine Vielseitigkeit, Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit machen es zu einem attraktiven Betriebssystem, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist.

Kosteneffizienz

Ein großer Vorteil von Linux ist, dass es kostenlos ist. Es gibt keine Lizenzgebühren, die bezahlt werden müssen, um es zu verwenden. Daher ist es eine sehr kosteneffiziente Lösung, insbesondere für Unternehmen, die eine skalierbare und kostengünstige Infrastruktur benötigen. Für diese Unternehmen kann Linux eine wertvolle Ressource sein, da sie nicht nur Geld sparen können, sondern auch von anderen Vorteilen profitieren, die sich aus der Open-Source-Natur des Betriebssystems ergeben.

Sicherheit

Linux ist eines der sichersten Betriebssysteme, die auf dem Markt erhältlich sind. Es ist auch sehr schwer zu hacken, was es zu einer sehr zuverlässigen Option für Unternehmen macht, die vor dem Verlust von sensiblen Daten schützen müssen. Darüber hinaus ist es sehr einfach, Firewalls für Linux-Systeme einzurichten, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

kurze Übersicht von Linux Mint